GALERIE DES GRAUENS - der Info-Thread   |
Ivo Scheloske
Hayden Verehrer
  

Dabei seit: 12.04.2002
Beiträge: 1.604
Herkunft: Taunus
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.999.178
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
GALERIE DES GRAUENS - der Info-Thread |
 |
Nachdem die Auflistung unseres Releaseplanes auf Cinefacts einiges an Reaktionen primär zur" Galerie des Grauens" hervorgerufen hat, möchte ich jetzt auch hier dazu einen thread eröffnen.
Hier nochmal die Titel samt geplanten VÖ-Monat:
März 2009: Galerie des Grauens 01: Die Teufelswolke von Monteville
März 2009: Galerie des Grauens 02: Das Vermächtnis des Prof. Bondi
Juni 2009: Galerie des Grauens 03 Die Nacht der unheimlichen Bestien
Juni 2009: Galerie des Grauens 04: Ungeheuer ohne Gesicht
Juli 2009: Galerie des Grauens 05: Rakete 510
Juli 2009: Galerie des Grauens 06: Auf U17 ist die Hölle los
Um preislich hier in etwas angenehmere Regionen zu kommen, haben wir uns entschlossen, die DVDs wie bei der e-m-s Reihe "Der phantastische Film" als Amarays im Schuber zu veröffentlichen. Das ermöglicht es uns, den Graphiker etwas "spielen" lassen (2 Frontmotive etc.) und die Kosten bleiben trotzdem überschaubar.
Zum Thema Ausstattung: Bei der gesamten Reihe hatten wir fachmännische Unterstützung durch Herrn Dr. Rolf Giesen, der u.a. für fast alle Filme der Reihe jeweils einen extrem informativen Audiokommentar eingesprochen hat.
Die Nr. 1 unserer neuen Reihe "Die Teufelswolke von Monteville" bietet zusätzlich noch ein besonderes Schmankerl: Jeder, der den Film kennt oder zumindest über ihn gelesen hat, weiß, dass er als Vorbild für John Carpenter diente, als dieser THE FOG inszenierte.
Aus diesem Grund haben wir bei Herrn Carpenter angefragt, ob er einen AK dazu einsprechen möchte, und zu unserer eigenen Überraschung hat er auch sofort zugesagt. TEUFELSWOLKE hat also noch einen weltweit exklusiven Audiokommentar von John Carpenter an Bord!
Bei der Nr. 2 "Das Vermächtnis des Prof. Bondi" haben sich die Herren Zion & Kessler extra bei Madame Tussauds in London für eine Nacht einschließen lassen, um wie schon bei "Blutige Seide" einen atmosphärisch passenden AK aufzunehmen.
Mehr Info in Kürze.
__________________ "Wenn CRANK2 uncut rauskommt, ist er dann geschnitten?" Zitat Börsenbesucher
|
|
22.01.2009 18:54 |
|
|
Kugelchef
Routinier
 

Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 327
Herkunft: Magdeburg
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.077.828
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
RE: GALERIE DES GRAUENS - der Info-Thread |
 |
Sehr fein, da muss man ja quasi zuschlagen. Und die Extras für die beiden ersten machen es noch besser. Giesen ist für mich eine Wucht, denn die meisten Bücher zum phantastischen Film (in Deutsch) in den späten 70ern und den 80ern sind von ihm. Er hat mich sozusagen an's Sujet herangeführt. Ich denke, anderen geht es da ähnlich.
__________________ Meine Filmsammlung
|
|
23.01.2009 16:12 |
|
|
DaRi73
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 258
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.221.236
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
stark ... schliesst wieder filmbildungslücken.
|
|
24.01.2009 11:07 |
|
|
Freddy J. Meyers
Stummer Hammer-Fan

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 116
Herkunft: Aus'm Bachgau
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 551.042
Nächster Level: 555.345
 |
|
Zwar kenne ich die wenigsten der Filme, aber scheinbar passen die alle in meinen Filmgeschmack und werden geholt. Die Audiokommentare der diversen Experten sind auch mal wieder ein Schmackerl, soviel steht glaube ich schon fest - Dr. Giesen hat ja u.a. auch bei Zaroff bewiesen, dass er einiges weiß und sich mehr als nur beruflich für Film interessiert. Das Carpenter einen AK spricht ist natürlich auch wunderbar.
__________________ stummfilmfan.de.to
|
|
24.01.2009 13:33 |
|
|
Toxie
Sandor Schreck
    

Dabei seit: 18.02.2002
Beiträge: 6.071
Herkunft: Innsmouth
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 41.953.666
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Freu mich schon total auf die Vös, vor allem auf Nr.1 wegen JC. Ivo werdet ihr den Kommentar deutsch untertiteln lassen? Bitte, Bitte, Bitte!
__________________
NO REST FOR THE WICKED
Schlauer als Gestern, ohne Scheiß! Das Beste von Damals, nur ein bisschen gereift. Hab kein Interesse zu erfahren, was Andere hinter meinem Rücken sagen... Klatsch braucht ein Ventil und schreibt Geschichten. Pseudologie um dich zu vernichten. Nach all den Jahren Blut und Scherben, noch am Leben und zu alt um jung zu sterben!
|
|
27.01.2009 21:51 |
|
|
Fynn
Fynn
 

Dabei seit: 15.12.2007
Beiträge: 380
Herkunft: Deutschland
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.818.245
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Zitat: |
Original von Toxie Ivo werdet ihr den Kommentar deutsch untertiteln lassen? Bitte, Bitte, Bitte! |
Schließe mich an, bitte, bitte, bitte ! Versteh sonst kein Wort bei meinen *Kenntnissen*.
ansonsten sowieso : alle schon gekauft !
__________________

|
|
01.02.2009 21:28 |
|
|
Ivo Scheloske
Hayden Verehrer
  

Dabei seit: 12.04.2002
Beiträge: 1.604
Herkunft: Taunus
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.999.178
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Fynn
Zitat: |
Original von Toxie Ivo werdet ihr den Kommentar deutsch untertiteln lassen? Bitte, Bitte, Bitte! |
Schließe mich an, bitte, bitte, bitte ! Versteh sonst kein Wort bei meinen *Kenntnissen*.
|
Sieht gut aus mit den UTs
__________________ "Wenn CRANK2 uncut rauskommt, ist er dann geschnitten?" Zitat Börsenbesucher
|
|
02.02.2009 15:19 |
|
|
Fynn
Fynn
 

Dabei seit: 15.12.2007
Beiträge: 380
Herkunft: Deutschland
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.818.245
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
GEKAUFT !
__________________

|
|
02.02.2009 15:56 |
|
|
peterquint
Eroberer
  
Dabei seit: 22.01.2007
Beiträge: 52
Herkunft: Bly House
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 265.795
Nächster Level: 300.073
 |
|
Ich freue mich auf die Filme. Hoffentlich wird die Reihe fortgeführt.
Was ja auch ein interressanter Titel sein dürfte ist "Das Grauen schleicht durch Tokio".
Gibt's da evtl. Chancen????
|
|
03.02.2009 19:45 |
|
|
Harald Blixen
Can You Dig It?
  

Dabei seit: 29.01.2003
Beiträge: 696
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.569.645
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
|
04.02.2009 23:10 |
|
|
Prospero
Mitglied
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 36
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.333
Nächster Level: 195.661
 |
|
RE: GALERIE DES GRAUENS - der Info-Thread |
 |
Zitat: |
Original von Ivo Scheloske
Bei der gesamten Reihe hatten wir fachmännische Unterstützung durch Herrn Dr. Rolf Giesen, der u.a. für fast alle Filme der Reihe jeweils einen extrem informativen Audiokommentar eingesprochen hat.
|
ein "extrem informativer Audiokommentar" wäre für den Hrn Dr. Giesen mal was radikal neues....
hab das anderswo schon ausgebreitet, aber der ist echt ne Zumutung. Dabei gibts doch so viele jüngere Filmwissenschaftler, die das millionenmal besser und professioneller können. Und die sind bestimmt auch billiger....
|
|
19.02.2009 12:22 |
|
|
Prospero
Mitglied
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 36
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.333
Nächster Level: 195.661
 |
|
sehr passend dazu das Fazit eines amazon-Kunden über den Autor Dr. Giesen (ich war's nicht, Ehrenwort!!!):
"Unsachlich, unfachlich, moralinsauer - glatte 6, setzen!"
dem kann ich nix hinzufügen...
|
|
19.02.2009 13:30 |
|
|
Kugelchef
Routinier
 

Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 327
Herkunft: Magdeburg
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.077.828
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Prospero schimpft ja sehr auf ihn, aber wer sich in Deutschland in den 70ern oder frühen 80ern mit dem Phantastischen Fim befassen wollte, kam um ihn nicht herum. Gerade für den klassischen Horrorfilm war er damals DER Experte. Sonst beschäftigte sich ja niemand mit diesem Thema. Das ist heute sicher anders, und seine Ansichten über den (post)modernen Horrorfilm sind gewiss bestreitbar, aber ein profunder Kenner der Materie ist er trotzdem, wie sein zweibändiges Lexikon des Phantastischen Films, welches in den 80ern bei Ullstein erschien, zeigt.
Also klassischer Horrorfilm:
Ich kenne aber seinen Kommentar zu MOST DANGEROUS GAME nicht.
__________________ Meine Filmsammlung
|
|
19.02.2009 15:45 |
|
|
Prospero
Mitglied
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 36
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.333
Nächster Level: 195.661
 |
|
Zitat: |
Original von Kugelchef
Prospero schimpft ja sehr auf ihn, aber wer sich in Deutschland in den 70ern oder frühen 80ern mit dem Phantastischen Fim befassen wollte, kam um ihn nicht herum. Gerade für den klassischen Horrorfilm war er damals DER Experte. Sonst beschäftigte sich ja niemand mit diesem Thema. |
Naja, der Giesen war ja so eine Art negativer Gegenentwurf zu Georg Seeßlen, den ich als den eigentlichen Wegbereiter der ernsthaften Beschäftigung mit dem Horrorfilm in Deutschland betrachten würde. Der Seeßlen hat analysiert, wo der Giesen nur den Biedermann-Zeigefinger erhob und alles verteufelte, was nicht mindestens von Hitchcock kam.
Die Bücher von Seeßlen kann man heute noch schmerzfrei lesen, auch wenn man die Analysen nicht alle teilt. Giesen dagegen tat sich trotz seiner Selbstbezeichnung als "Dr. Horror" immer als strunzbiederer und pseudowissenschaftlicher Verächter von Genrefilmen hervor.
Kleine Kostprobe aus seinem Machwerk "Die schlechtesten Filme aller Zeiten":
"Es ist beinahe wie immer, wenn Dario Argento einen neuen Schocker auf den Markt bringt. Ja, merkt denn kein Mensch, daß dieses Wichtelhirn den Leuten mit seinen Filmen immer und immer die gleiche Geschichte vorsetzt"
Ähnlich urteilt "Dr." Giesen über Cronenberg, Tobe Hooper, etc.
Lies nur mal die Kundenrezensionen bei amazon, die sind schon vernichtend.
http://www.amazon.de/Die-schlechtesten-F...n/dp/3896025147
Der Giesen ein Experte des Horrofilms? Dann bin ich Susan Sontag, André Bazin und Christopher Frayling in einer Person...
Tut mir Leid dass ich mich hier so aufrege, aber dass ausgerechnet dieser biedere, moralinsaure Oberlehrer von vorgestern gleich die ganze neue Anolis-Reihe versauen soll, ist schon ärgerlich.
Dabei ist Anolis so ein geniales Label.
|
|
19.02.2009 16:09 |
|
|
Fynn
Fynn
 

Dabei seit: 15.12.2007
Beiträge: 380
Herkunft: Deutschland
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.818.245
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Na ja, ich denke mal, das die Geschmäcker und auch Ansichten verschieden sind und ich kann Gießen gut die seinen lassen. Ich habe selbst sein Buch aus den 80ern hier stehen und sein Zitat über Argento ist ja kein unbekanntes. Aber Argento ist auch ein Grenzfall, meine, man liebt oder haßt ihn. Was Dr. Gießen so interessant für mich macht, ist die Vorhersagbarkeit seiner Meinungen, da er, - m.M. nach - zu sehr analysiert, "doktiert" und man merkt, da will einer unbedingt was Intelligentes hervorbringen, was den Leser seiner Bücher beeindrucken und zum Staunen über dessen Zeilen bringen soll. Da bleibt einfach der Spaß bei ihm auf der Strecke. Er bringt seine "fachliche"Meinung rüber, aber ob die "extrem informativer" sind als meine eigene, das bezweifle ich auch.
__________________

|
|
20.02.2009 08:25 |
|
|
peterquint
Eroberer
  
Dabei seit: 22.01.2007
Beiträge: 52
Herkunft: Bly House
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 265.795
Nächster Level: 300.073
 |
|
Zitat: |
Original von Prospero
Zitat: |
Original von Kugelchef
Prospero schimpft ja sehr auf ihn, aber wer sich in Deutschland in den 70ern oder frühen 80ern mit dem Phantastischen Fim befassen wollte, kam um ihn nicht herum. Gerade für den klassischen Horrorfilm war er damals DER Experte. Sonst beschäftigte sich ja niemand mit diesem Thema. |
Naja, der Giesen war ja so eine Art negativer Gegenentwurf zu Georg Seeßlen, den ich als den eigentlichen Wegbereiter der ernsthaften Beschäftigung mit dem Horrorfilm in Deutschland betrachten würde. Der Seeßlen hat analysiert, wo der Giesen nur den Biedermann-Zeigefinger erhob und alles verteufelte, was nicht mindestens von Hitchcock kam.
Die Bücher von Seeßlen kann man heute noch schmerzfrei lesen, auch wenn man die Analysen nicht alle teilt. Giesen dagegen tat sich trotz seiner Selbstbezeichnung als "Dr. Horror" immer als strunzbiederer und pseudowissenschaftlicher Verächter von Genrefilmen hervor.
Kleine Kostprobe aus seinem Machwerk "Die schlechtesten Filme aller Zeiten":
"Es ist beinahe wie immer, wenn Dario Argento einen neuen Schocker auf den Markt bringt. Ja, merkt denn kein Mensch, daß dieses Wichtelhirn den Leuten mit seinen Filmen immer und immer die gleiche Geschichte vorsetzt"
Ähnlich urteilt "Dr." Giesen über Cronenberg, Tobe Hooper, etc.
Lies nur mal die Kundenrezensionen bei amazon, die sind schon vernichtend.
http://www.amazon.de/Die-schlechtesten-F...n/dp/3896025147
Der Giesen ein Experte des Horrofilms? Dann bin ich Susan Sontag, André Bazin und Christopher Frayling in einer Person...
Tut mir Leid dass ich mich hier so aufrege, aber dass ausgerechnet dieser biedere, moralinsaure Oberlehrer von vorgestern gleich die ganze neue Anolis-Reihe versauen soll, ist schon ärgerlich.
Dabei ist Anolis so ein geniales Label. |
Das mit dem "Wichtelhirn" stammt doch aus dem Hahn/Jansen "Lexikon des Horrorfilms".
Und die haben meines wissens Giesen nicht zitiert.
|
|
22.02.2009 19:36 |
|
|
Ivo Scheloske
Hayden Verehrer
  

Dabei seit: 12.04.2002
Beiträge: 1.604
Herkunft: Taunus
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.999.178
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Prospero
Der Giesen ein Experte des Horrofilms? Dann bin ich Susan Sontag, André Bazin und Christopher Frayling in einer Person...
Tut mir Leid dass ich mich hier so aufrege, aber dass ausgerechnet dieser biedere, moralinsaure Oberlehrer von vorgestern gleich die ganze neue Anolis-Reihe versauen soll, ist schon ärgerlich.
Dabei ist Anolis so ein geniales Label. |
Hallo Prospero,
vielleicht mal ein kleines bißchen Mäßigung.
Ich hatte das Glück und Vergnügen mit Herrn Dr. Giesen einiges an Zeit verbringen zu dürfen und wenn ich eins weiß, dann dass Herr Dr. Giesen ein unherimliches Wissen besitzt, was die Filme von vor 1970 angeht. Und speziell natürlich über den Zeitraum von 1920 - 1950.
Man mag vielleicht den Stil nicht mögen, wie er dieses Wissen verbreitet. An dem fachlich fundierten Informationen ändert dies aber nun mal nichts.
Nur weil jemand einer bestimmten Art von Filmen nichts abgewinnen kann, heißt das noch lange, dass er keinerlei Informationen dazu besitzt. Da es hier auch noch großteilig um Filme geht, die Herr Dr. Giesen sehr schätzt, ist hier sogar der Enthusiasmus gegeben.
Sorry, aber alleine seine Arbeit für das Filmmuseum Berlin (und damit verbunden der Kontakt zu Filmschaffenden aus genau der Periode, aus der die Filme unserer Galerie stammen) machen den Mann zu einem unschätzbaren Wissensquell.
Nun mal zu deinen anderen Kommentaren:
Dein Zitat stammt, wie peterquint hier schon zurecht schrieb, aus dem LEXIKON DES HORRORFILMS von Hahn/Jansen. Und hier aus derKritik zu TENEBRE, in welcher keinerlei weitere Kritiker zitiert werden. Will heißen, das Zitat stammt von Hahn/Jansen selbst und nicht von Giesen. Vielleicht einfach mal etwas besser recherchieren.
Es gibt also jüngere und kompententere Filmhistoriker?!?! Dann scheinen die sich aber gut zu verstecken. Ich hatte über Monate hinweg Autoren oder auch Filmhistoriker aus Deutschland gesucht, die uns die Booklettexte zu den Belmondo-Filmen schreiben sollten. Nicht gerade ein unbekannter Filmschaffender. Schlußendlich wurden der Großteil der Texte von einem befreundeten Journalisten aus Paris verfasst.
Sorry, aber ich denke, wir haben mit Giesen, Stiglegger, Traber und natürlich Kessler und Butti schon die besten Leute in Deutschland, wenn es darum geht, Informationen zu Filmen, die vor 1980 entstanden sind, zusammenzutragen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Du kannst mir gerne mal hier ein paar Vorschläge unterbreiten.
Ach, und last but not least, zu deiner Beruhigung. Herr Dr. Giesen hat nicht zu allen Filmen einen Kommentar eingesprochen. Zum Beispiel stammt der AK zu DAS VERMÄCHTNIS DES PROFESSOR BONDI von den Herren Zion & Kessler.
__________________ "Wenn CRANK2 uncut rauskommt, ist er dann geschnitten?" Zitat Börsenbesucher
|
|
23.02.2009 00:50 |
|
|
Fynn
Fynn
 

Dabei seit: 15.12.2007
Beiträge: 380
Herkunft: Deutschland
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.818.245
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Zitat: |
Original von Ivo ScheloskeEs gibt also jüngere und kompententere Filmhistoriker?!?! Dann scheinen die sich aber gut zu verstecken.. |
Zumindest die Fans von Dr. Gießen scheinen sich auch hier gut zu verstecken.
Von Christian Kessler & Robert Zion, da gebe ich zu, freue ich mich, denn die halte ich tatsächlich für sehr kompetent. Aber das mag mancher vllt auch anders sehen. Ich finde es absolut lobenswert, das ihr Euch überhaupt soviel Mühe mit den Bonis macht und dann ist soviel schlechte Kritik daran möglicherweise auch ein Schlag in die Magengrube. Aber mal ehrlich - und auch sorry, - das Wissen von Herrn Gießen in Ehren, aber ich hoffe sehr, das er diese trockene, nüchterne Art seiner Bücher nicht auch hier zum Ausdruck bringt. Kommentare können Spaß machen, aber eben den würde ich hier nicht erwarten. Und das ausgerechnet er ein Liebhaber dieser Filme ist, na ja...aus seinen Büchern habe ich das nicht herauslesen können. Er lobt zwar "King Kong" und solche Sachen auf etlichen Seiten, lobt ihn über den grünen Klee und auch Hitchcock mag er scheinbar, aber ansonsten habe ich allzuviel positiveses zu Genrefilmen von ihm nicht entdecken können. Daher auch von mir...
..und auch *sorry*..
__________________

|
|
23.02.2009 06:29 |
|
|
Prospero
Mitglied
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 36
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.333
Nächster Level: 195.661
 |
|
Zitat: |
Original von Ivo Scheloske
Hallo Prospero,
vielleicht mal ein kleines bißchen Mäßigung.
Du kannst mir gerne mal hier ein paar Vorschläge unterbreiten.
|
hallo Ivo,
OK OK, ich mäßige mich...
wie wärs mit Hans Schifferle z.B.? Oder mit Georg Seeßlen?
Dass der Giesen sich um die Kinemathek/um das Filmmuseum verdient gemacht hat, ist absolut unbestritten. Finde ihn halt als Kommentator von Genrefilmen die falsche Wahl (wie gesagt, vergleich mal den Giesen-Kommentar zu "ze most denscheres geeem" mit dem der Criterion-DVD).
Aber das schmälert meine Freude auf die Serie nicht. Ich brauchs mir ja nicht anzuhören.
|
|
23.02.2009 16:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|