Die Hörspiele/Hörbücher mit der dichtesten und größten Grusel-Atmosphären |
Dude
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2002
Beiträge: 681
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.625.170
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Die Hörspiele/Hörbücher mit der dichtesten und größten Grusel-Atmosphären |
 |
Hi Leutz,
Welche Hörspiele/Hörbücher haben eurer Meinung nach die dichtesten und größten Grusel-Atmosphären?
cu red
__________________ Part Of The Weekend Never Dies!
|
|
01.08.2004 21:42 |
|
|
Nightfall

Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 891
Herkunft: Kirchheim / Teck
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.393.779
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich find die alten, sowie die neuen JOHN SINCLAIR Klasse.
Ebenso sin die MACABROS Hörspiel kasseten auch genial!
Dateianhang: |
JS_84.jpg (11 KB, 129 mal heruntergeladen)
|
|
|
02.08.2004 11:41 |
|
|
Schergenbjørn
Swamp Thing


Dabei seit: 21.09.2003
Beiträge: 1.969
Herkunft: Viet Nam
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.475.111
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
@ Nightfall
Die alten Sinclair Hörspiele sind vielmehr trashig-lustig als gruselig, aber ungeheuer unterhaltsam.
Zum Gruseligsten gehören wohl zweifellos die aktuellen Edgar Allan Poe Hörspiele von Lübbe Audio.
__________________
|
|
02.08.2004 18:24 |
|
|
Nightfall

Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 891
Herkunft: Kirchheim / Teck
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.393.779
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
@ Buliwyf
Stimmt, hasch eigentlich recht!
Ich fand die Früher, zu meinen etwas jüngeren Jahre halt voll "Gruselig"!!!
Welche auch gut sin, sind die Ganzen "Horror" Film geschichten von EUROPA! Weis aber grade nich wie die "Serie" heisst...
Ich kenn blos noch die Bram Stoker´s Dracula, ne Frankenstein Story und eine mit Rissen Ameisen???
|
|
02.08.2004 19:49 |
|
|
StefanK
Hörspiel Fuzzi
  

Dabei seit: 19.02.2002
Beiträge: 691
Herkunft: NRW
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.778.314
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Ich möchte da nochmal den guten "Gabriel Burns" ins Spiel bringen. Meiner Meinung nach die (momentan) beste Gruselserie.
__________________

|
|
02.08.2004 22:23 |
|
|
taikonaut unregistriert
 |
|
Kenne mittlerweile die ersten beiden Folgen von Gabriel Burns. Humorlos, düster und sehr mysteriös ist wohl die richtige Beschreibung für das was da abläuft.
übrigens habe ich damals beim Anblick der Cover der alten JS-Serie auch schon einen bedrohlichen Hauch des Gruselns empfunden, also ist die Einschätzung von Nightfall durchaus gerechtfertigt.
|
|
02.08.2004 23:50 |
|
|
Dude
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2002
Beiträge: 681
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.625.170
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
 |
|
Kennt ihr noch die drei ???, mit Nr. 11 das Gespenster Schloss???
Als kleiner Jungspunt habe ich diese Folge mindestens 50 mal gehört,und sie wird mir heute immer noch nicht langweilig!!
Ich hab irgendwo noch die alte Auflage rumliegen ohne der neuen Intromusik...
Dateianhang: |
Frag11.jpg (12 KB, 99 mal heruntergeladen)
|
__________________ Part Of The Weekend Never Dies!
|
|
03.08.2004 12:23 |
|
|
Schergenbjørn
Swamp Thing


Dabei seit: 21.09.2003
Beiträge: 1.969
Herkunft: Viet Nam
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.475.111
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Zitat: |
Original von Nightfall
Welche auch gut sin, sind die Ganzen "Horror" Film geschichten von EUROPA! Weis aber grade nich wie die "Serie" heisst...
Ich kenn blos noch die Bram Stoker´s Dracula, ne Frankenstein Story und eine mit Rissen Ameisen??? |
Das ist die einfach genannte "Gruselserie" von Europa mit insgesamt 18 Titeln:
Originalserie:
01. Frankensteins Sohn im Monster-Labor
02. Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten
03. Dracula, König der Vampire
04. Das Schloß des Grauens
05. Der Angriff der Horrorameisen
06. Das Duell mit dem Vampir
07. Die Begegnung mit der Mörder-Mumie
08. Gräfin Dracula, Tochter des Bösen
09. Im Bann der Monsterspinne
10. Draculas Insel, Kerker des Grauens
11. Der Pakt mit dem Teufel
12. Die Nacht der Todes-Ratte
13. Dem Monster auf der blutigen Spur
14. Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf
15. Horror-Pop-Sound, Musik aus der Welt des Horrors
16. Ungeheuer aus der Tiefe
17. Die Insel der Zombies
18. Das weltraum-Monster
Dieser Serie ging eine kleine Reihe unabhängiger Horror-Hörspiele voraus, die in der Gruselserie neu aufgenommen wurden. Die Originalfolgen sind:
- Dracula (unterscheidet sich inhaltlich stark von der Folge der Gruselserie)
- Das Gespenst vom Schloßhotel (= Das Schloß des Grauens)
- Frankensteins Sohn
- Dracula trifft Frankenstein
- Nessie - Das Ungeheuer von Loch Ness
Auf CD und auch MC hat die Gruselserie vor ein paar Jahre ihre Rückkehr gefeiert, jedoch mit leichten Schnitten in Dialogen und teils anderer Musikuntermalung. Die Folge 15 mit der Gruselmusik wurde aus rechtlichen Gründen weg gelassen und durch die uralte Folge mit "Nessie" ersetzt.
__________________
|
|
06.08.2004 18:58 |
|
|
madness
Kaiser

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 1.343
Herkunft: Baden
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.166.897
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
von der Gruselserie kenne ich nur die letzten beiden Titel. Hab die mal geschenkt bekommen,weil ich ja auch auf J.Sinclair stand(und noch immer stehe). Fand die Teile aber nicht so gut wie eben J:S.
Was die aktuellen Sachen angeht hab ich keinen Schimmer.
Will auch nix neues mehr anfangen.
Ich sammel die neue J.S. Serie munter weiter bis sie endet oder mir die Lust vergeht...
__________________ Live is a strange Thing
Just when you think you know how to use it its gone
|
|
06.08.2004 19:11 |
|
|
taikonaut unregistriert
 |
|
Ich finde die Serie einfach nur genial.
Wenn man einen Hang zum Trash hat, wird man hier bestens bedient. Die Sprecherliste ist erlesen.
Ein Vergleich mit JS 2000, die meinst du wohl, bietet sich hier aber auch nicht unbedingt an.
Klasse ist der Soundtrack - Folge 15 von Bert Brac ( Sammelsynonym vermute ich). Da fühle ich mich direkt in einen Italohorror der 70iger/80iger versetzt.
Na ja, und das leidige Thema Schnitte ist bei den Europhörspielen ein Dauerthema. Davon betroffen sind auch die "Drei ???" und Hui Buh
.
@Buliwyf : Wurden vom Original Teile in der RDK - Serie verwendet ?
|
|
06.08.2004 19:22 |
|
|
Schergenbjørn
Swamp Thing


Dabei seit: 21.09.2003
Beiträge: 1.969
Herkunft: Viet Nam
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.475.111
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
@madness
Die Gruselserie von Europa kann man nicht mti der neuen Edition von John Sinclair vergleichen. Die Umsetzung sowie das Budget sind grundverschieden. Was mich teilweise stört ist, daß bei "JS 2000" immer so ein Rummel um die Sprecher gemacht wird und alles nach Action-Kino klingt (bezogen auf Sounds und Effekte) und mittlerweile wird die Serie etwas langweilig. Das liegt aber auch an den Romanvorlagen und außerdem gab es die meisten Folgen schon von Tonstudio Braun als Hörspiel.
Das Problem bei den neuen Serien ist einfach, daß sie trotz hervorragender Umsetzung nicht den liebebvollen Charme der alten Serien erreichen. Ich vergleiche das immer mit Filmen - Klassiker gegen Remakes sozusagen.
@taikonaut
Wenn du die Musik meinst, dann ist die Antwort ja. Einige Passagen wurden erneuert mit aktueller Musikuntermalung, wovon auch leider die Einführungsmelodien betroffen sind. Innerhalb der Geschichten gibt es auch ein paar neue Musikeinspielungen, aber ein Großteil der Originalmusik ist erhalten geblieben.
Ich kann aber jeden nur raten die Originalfolgen auf MC zu besorgen. Ich bin im Besitz der alten Einzelfolgen und der Originalserie auf MC, habe mir aber trotzdem noch die "Rückkehr der Klassiker" Edition auf CD zugelegt.
__________________
|
|
06.08.2004 19:35 |
|
|
Elena Marcos
Evil Knight
 

Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 309
Herkunft: Horror Keller
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.136.372
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Ich kann euch ruhigen Gewissens das Grusel Kabinett von TITANIA Medien empfehlen:
kein Splatter nur Grusel
(1) Camilla, der Vampir
(2) Das Amulett der Mumie (von Bram Stoker!)
(3) Die Familie des Vampirs (mit der Synchrostimme von Johnny Depp / nach einer Erzählung von TOLSTOI !!!!)
__________________ "Wir laufen keinen Trends hinterher, Wir SETZEN welche!"
|
|
07.08.2004 12:57 |
|
|
madness
Kaiser

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 1.343
Herkunft: Baden
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.166.897
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
@Buliwyf:
Ist schon klar,daß die Serien nicht vergleichbar sind. Habe ja nur erklärt,daß ich nur Sinclair höre und sammle und sonst nix.
Daß die Serie teilweise langweilig wird ist mir auch aufgefallen ich hoff aber,daß sich das wieder ändert. Natürlich ist die alte Serie von TS Braun einfach mit viel mehr liebe gemacht.
Die org. MC´s kriegt man nur schwer (auf Flohmärkten zu teilweise Hammerpreisen :rolleyes
Man kann auch bei Braun nachbestellen, aber das sind dann leider Neuauflagen...
Generell ist es schwierig als Erwachsener eine Gruselserie zu finden die den Ansprüchen genügen.
Aber manchmal bin ich wieder 13 Jahre, setz mein Walkman auf und leg z.B. "Das Horrortaxi von New York" (das org.) ein.
__________________ Live is a strange Thing
Just when you think you know how to use it its gone
|
|
07.08.2004 13:22 |
|
|
Schergenbjørn
Swamp Thing


Dabei seit: 21.09.2003
Beiträge: 1.969
Herkunft: Viet Nam
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.475.111
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Es gibt jedoch ein Problem bei den TSB Sinclair Hörspielen: Und zwar gibt es bei einigen Folgen unterschiedliche Fassungen, d.h. geschnitten bzw, zensiert. Gerade fällt mir da nur die 50. Kassette "Blutiger Halloween" ein. Es sind aber noch andere betroffen. Am besten ist es glaub ich die allererste Auflage zu besorgen, wo es noch keine Kassettennummern gibt und nur die Nummern der Romane draufstehen.
__________________
|
|
07.08.2004 15:31 |
|
|
madness
Kaiser

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 1.343
Herkunft: Baden
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.166.897
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Oje,die zu bekommen ist wohl ziemlich aussichtslos oder?!?
Aber ich geb nicht auf und schau auf jedem Flohmarkt den ich zeitlich besuchen kann vorbei ob sich was findet.
Die Preise schwanken da von ca. 5,-€ bis zu locker 9,-€ was mir dann devinitiv zuviel ist.
__________________ Live is a strange Thing
Just when you think you know how to use it its gone
|
|
07.08.2004 16:23 |
|
|
Nightfall

Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 891
Herkunft: Kirchheim / Teck
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.393.779
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
@ Buliwyf
Des hab ich jetz nich gewusst, das die neuauflagen gekürtz sind!!!
Gott sei dank hab ich die erstauflagen!!!
|
|
07.08.2004 19:48 |
|
|
Dude
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2002
Beiträge: 681
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.625.170
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
 |
|
@taikonaut
Die drei ???. sind auch von Schnitten betroffen, weisst du genaueres?
__________________ Part Of The Weekend Never Dies!
|
|
08.08.2004 12:01 |
|
|
Svetlana

Tripel-As

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 238
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.603.606
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hört euch mal das Hörbuch "Die Rückkehr des schwarzen Tods - John Sinclair" an. Ist auf 4 CDs. Einfach nur genial. So krass beklemmend die Morde an den 4 Evangelisten, so brutal geschildert, war voll fertig. Und das spannende Finale, der Kampf mit dem schwarzen Tod einfach super. Bin voll am schwärmen. Kann die CDs nur empfehlen, ist das Geld Wert.
Gruß Svet
__________________
|
|
09.08.2004 20:28 |
|
|
taikonaut unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von red
@taikonaut
Die drei ???. sind auch von Schnitten betroffen, weisst du genaueres? |
Ein Beispiel, das ich aber nicht verifiziert habe :
34. und der rote Pirat
Schnitte: "...Dreck? Wieso sind Zombiefilme Dreck? Es gibt doch gute dieser Sorte..." (hoercuts.de)
|
|
09.08.2004 21:02 |
|
|
xtheunknown
Doppel-As

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 138
Herkunft: langenfeld
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 858.893
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
|
10.08.2004 09:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|