28 Days ... Kann der was??? |
onmouseover
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1.612
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.042.861
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
bin immer noch am überlegen ob ich den im kino sehen soll.. die meinungen sind ja eher geteilt und als echten bringer bezeichnet ihn kaum einer (weder hier noch woanders). abgesehen davon läuft der bei uns als FSK16 - sollte das tatsächlich eine gekürzte fassung sein, hat sich das thema kinobesuch eh erledigt.
__________________

|
|
08.06.2003 13:09 |
|
|
Ivo Scheloske
Hayden Verehrer
  

Dabei seit: 12.04.2002
Beiträge: 1.606
Herkunft: Taunus
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.078.642
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hallo guts,
du warst nicht zufälligerweise im Metropolis in Frankfurt, oder???
Viele Grüsse, Ivo
__________________ "Wenn CRANK2 uncut rauskommt, ist er dann geschnitten?" Zitat Börsenbesucher
|
|
08.06.2003 14:22 |
|
|
firewalkwithme
let's put a smile on that face
 

Dabei seit: 02.03.2002
Beiträge: 4.196
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.117.127
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von Ivo Scheloske
Hallo guts,
du warst nicht zufälligerweise im Metropolis in Frankfurt, oder???
Viele Grüsse, Ivo
|
Ne, war im FILMPALAST in Karlsruhe.
War in Frankfurt das gleiche??
-guts-
|
|
09.06.2003 20:57 |
|
|
gigant
Kino-Junkie

Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 208
Herkunft: Leipzig / Saarbrücken
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.428.693
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ich hab ihn gestern endlich gesehen und muß sagen: endlich mal ein aktueller Horrorfilm, der mir richtig gut gefallen. OK, er klaut von Romero und anderen Vorbilden; viele Ideen sind nciht neu ... aber ... ich finde, dafür, dass man genre nicht neu erfinden wollte ist es ein erstaunlich gut gelungenes Upgrade des Zombie-Horrors. Die Optik ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber als "neues" Stilmittel klug eingesetzt (gerade die Veränderunge der Bildwiederholrate bei den Seuchen-Opfern ... find ich klase). Vorallem die Bedrohung in völlig leeren Städten ist klasse umgesetzt und deutlich spürbar. nicht so ein Fun-Horror á la scream, sondern ernste Enmdzeitstimmung mit einigen guten Schocks. nicht übermäßig blutig, aber relativ kompromißlos.
Nur dfas Ende hat mich gestört. Sah einfach rangeklatscht und als Zugeständnis an die Vermarktung gemacht aus. ich für meinen teil denke lieber daran, dass das Standbild als Ende dient. Paßt irgendwie besser in den Filmkontext find ich
__________________ <br>
|
|
10.06.2003 17:55 |
|
|
Enton
Trendy
  

Dabei seit: 30.07.2002
Beiträge: 566
Herkunft: Aus einer frischen Dose Beck's mit 25 Cent Pfand drauf
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.842.872
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
So, jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu...
Also erstmal muß ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin... die Fernsehwerbung mit dem "Ich hab mich noch nie so gefürchtet"-Typen ist wirklich total übertrieben... ich weiß ja nicht, was dieser gute Herr sonst so ansieht, aber ich hatte nicht einen Moment, an dem ich mich erschrocken hätte.
Zweitens finde ich den Anfang zwar gut, mit der leeren Stadt, wirklich klasse gemacht, die ganze Bedrohung nimmt aber im Lauf des Films immer mehr ab. Vergleicht man da mit Night of the living Dead, (und diesen Vergleich muß man machen, da sich der Film definitiv daran orientiert), so finde ich, ist die Bedrohung durch die "Zombies" irgendwann nur noch Nebensache... Das ist eigentlich auch mein Hauptkritikpunkt, der aber auch in den meisten heutigen kommerziellen Filmen mir ein Dorn im Auge ist: Das ist das immer wieder kehrende Schema F "BOY MEETS GIRL". Die Geschichte verliert sich irgendwann nur noch im Rachefeldzug des Protagonisten gegen die antagonisten in Form der Soldaten, also seiner Liebe zu ihr! Die eigentliche Thematik, die Bedrohung durch Zombies ist da nur noch schmuckes Beiwerk... Leider ist dieses Prinzip heute Gang und Gebe und die meisten Filme, die über den großen Teich zu uns rüberschwappen folgen diesem Prinzip... wirklich schade, da hätte man mehr draus machen können.
Die "Weiter-Entwicklung" der Zombies ist einerseits auch gerechtfertigt, schließlich werden Zombies im Stile von DotD oder NotlD heutzutage nur noch müde belächelt, allerdings sind die "Motive" der alten Zombies doch noch etwas klarer gewesen. Sie töteten um zu "leben", wenn man überhaupt von "leben" sprechen kann..
Die Zombies in 28 days later töten halt einfach so... ok, kann man jetzt mit Sozialkritik interpretieren, aber ich fand die alte Variante doch etwas plausibler...
Nebenbei störte mich echt noch die Stimme der schwarzen Hauptdarstellerin, die im englischen Orginal klingt wie Macy Grey im Stimmbruch... aber das nur am Rande...
Den Schluß fand ich, wie Gigant aich schon anmerkte, zu viel, den hätte man auch weglassen können, aber nuja, Happy End is halt schöner... zumindest für die Masse...
SChön fand ich aber auf jeden Fall so die eine oder andere Kameraeinstellung, da waren teilweise wirklich tolle Bildkompositionen dabei, und wie oben schon erwähnt ist das leere London wirklich toll in Szene gesetzt.
Alles in Allem aber nicht ansatzweise der Brüller... verliert sich wie gesagt zu sehr in der Rache des Protagonisten, anstatt wirklich tief in die Zombiethematik zu gehen...
Zombie Enton
|
|
13.06.2003 03:01 |
|
|
Sixkiller
opinionstomper
  

Dabei seit: 22.04.2002
Beiträge: 715
Herkunft: Karlsruhe (BADEN)
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.925.322
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
War gestern nun auch im Kino und ich muss sagen, für einen Mainstream film fand ich 28 days later ganz ordentlich.
Da bei einem solchen Film mal wieder die Werbetrommel mit Phrasen wie "neuer Romero" oder "ultrahart" gerührt wird, sollte eigentlich jedem von uns klar sein das das wieder mal ziemlich übertrieben ist.
Ich kann mich auch noch nicht ganz entscheiden ob ich die vielen Romero anleihen als witzige Insidergags bzw. Homage, oder als plumpes geklaue werten soll.
Der Look des Films ist in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig. (War das bild bei euch auch stellenweise etwas unscharf bzw. verschleiert, oder lag das am Projektor?)
Die beklemmende Stimmung war auf jeden Fall da, sie hätte allerdings besser nachgewirkt, wenn der Film beim durchbrechen des Tores mit dem Taxi geendet hätte.
Die ganzen "BUHH!-Schocks" haben stellenweise ziemlich genervt.
Aber trotz aller Kritikpunkte war der Film besser als die meisten seiner Mainstreamigen Artgenossen (z.B. Resident Evil
) und hat mich sehr gut unterhalten.
__________________

|
|
13.06.2003 12:21 |
|
|
Enton
Trendy
  

Dabei seit: 30.07.2002
Beiträge: 566
Herkunft: Aus einer frischen Dose Beck's mit 25 Cent Pfand drauf
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.842.872
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Zitat: |
Original von Sixkiller
Aber trotz aller Kritikpunkte war der Film besser als die meisten seiner Mainstreamigen Artgenossen (z.B. Resident Evil
) und hat mich sehr gut unterhalten.
|
Da hast Du allerdings recht! Ich fand übrigens den Hauptdarsteller auch sehr gut gewählt...
|
|
13.06.2003 13:01 |
|
|
madness
Kaiser

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 1.343
Herkunft: Baden
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.214.898
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Das Problem ist,daß die Jugend keinen Day und Dawn of the Dead kennt.Das war alles vor ihrer Zeit.
Nun sind alle gespannt darauf mal selbst einen "Zombifilm" zu sehn.
Ich hab an dem Mädel neben mir gemerkt: An Stellen bei denen ich mir das Lächeln unterdrücken mußte hat sie ihre Fingernägel in ihr Handtäschchen gebohrt und immer wieder leise aufgeschrien.
Nach ner Weile fragte ich mich dann ob ich vielleicht zu "verroht" geworden bin? Hab den Gedanken aber gleich wieder mit energischem Kopfschütteln verworfen.
Für die Teens ist der Streifen einfach krass.
Für unser eins ....naja...
Wir gehören halt schon zum alten Eisen was das Genre betrifft.
__________________ Live is a strange Thing
Just when you think you know how to use it its gone
|
|
13.06.2003 15:00 |
|
|
Redwings76
Jungspund

Dabei seit: 04.06.2002
Beiträge: 19
Herkunft: Wien
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 130.060
Nächster Level: 157.092
 |
|
Also irgendwie will ich wissen wie der Film ist jedoch was ich bis jetzt gehört habe soll er nicht gut sein.
__________________ Meine DVD-Sammlung
|
|
13.06.2003 18:29 |
|
|
slash
Mitglied
 
Dabei seit: 25.12.2002
Beiträge: 32
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 212.524
Nächster Level: 242.754
 |
|
Zitat: |
Original von Redwings76
Also irgendwie will ich wissen wie der Film ist jedoch was ich bis jetzt gehört habe soll er nicht gut sein.
|
Ich würde nicht sagen, dass er nicht gut ist weil er schon so seine Momente hat (allerdings nur in der ersten Filmhälfte). Das Problem war, dass viel zu hohe Erwartungen an den Film geknüpft wurden (wie in letzter Zeit bei sehr vielen Filmen).
__________________ I Scream! You Scream! We All Scream For Ice-Cream!
|
|
15.06.2003 13:00 |
|
|
StephanCOH
ehemals XDemonX


Dabei seit: 19.07.2002
Beiträge: 173
Herkunft: Hildesheim
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.176.431
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
So, habe den Film nun auch endlich gesehen. Hatte vorher schon viel gehört und mich sehr drauf gefreut, allerdings habe ich schon im Vorfeld beschlossen, dass ich meine Erwartungen doch nicht überbranden lassen sollte.
Und so hat der Film dann auch gut funktioniert. Ist ein netter moderner Horrorfilm. Die Inifzierten sehen "toll" eklig aus, die beklemmende Atmosphäre durch das leere London ist der Hammer und die Zitate Romeros finde ich recht nett (ich habe sie mal als Zitate und nicht als Abkupfern aufgefasst).
Schade finde ich, dass die Motivation der Infizierten zu töten nicht wirklich rauskommt. Da wären so ein paar "News"-Einsprengsel wie in "Dawn..." schon wünschenswert gewesen und hätten mit Sicherheit einiges an Atmosphäre gebracht.
Das Ende nach dem Ende fand ich auch überflüssig, aber das musste wohl sein
Insgesamt ein netter Film den man ruhig mal gucken kann, ein Klassiker jedoch definitiv nicht.
__________________ http://www.myspace.com/codeofhonour
http://www.twitter.com/stephancoh
|
|
17.06.2003 09:38 |
|
|
Gollum
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1.944
Herkunft: Mordor
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.469.346
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Da schon fast alles gesagt wurde, nur ganz kurz: Ich finde den Film von der apokalyptischen, hoffnunglosen Atmosphäre her absolut genial. Die schnell geschnittenen, verwackelten Angriffsszenen sind meiner Meinung nach toll gelungen und sehr wirkungsvoll. Auch die Charaktere sind allesamt gut gezeichnet und realistisch. Die Gore-Szenen sind zwar in der Unterzahl, kommen aber sehr hart und unappetitlich rüber (vor allem das Blut-Kotzen und natürlich das ausgiebige Augendrücken). Somit ist 28 DAYS LATER die perfekte Alternative zu RESIDENT EVIL. Und jetzt wird die UK DVD geordert...
__________________ The Return of the Ninjas - My Reviews of Ninja Movies!
More than 90 Reviews! Revenge of the Ninja, Mafia vs. Ninja, Force of the Ninja, Ninja Mission, Zombie vs Ninja, Vampire Raiders: Ninja Queen, Ninja Condors, Bionic Ninja, Ninja in the Dragon's Den...
|
|
18.06.2003 18:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|