Thema: Heroes |
|
Was für eine geile Serie!!
Die Sucht hat nun auch mich gepackt als mir ein Kumpel die US Season 1 Box ausgeliehen hat (übrigens sehr empfehlenswert. Schick aufgemacht mit vielen specials und audiokommentaren zu jeder folge)
Das Konzept, das ein wenig an X-Men erinnert, überzeugt. Die Storys der einzelnen Heroes kreuzen sich im Laufe der Zeit immer wieder und fügen sich nach und nach zusammen. Den groben faden bilden hier die Bilder von Isaac Mendez, dem Maler der die Zukunft Zeichnen kann und dem Japanischen Büroangestellten Hiro, der Raum und Zeit krümmen kann.
Die Charaktere sind alle gut durchdacht und man kann sich mit diesen normalen Menschen die plötzlich entdecken, das sie besondere fähigkeiten haben und damit mehr oder weniger gut klarkommen, voll indentifizieren.
Das macht in meinen Augen den suchtfaktor der Serie aus. Man muss einfach wissen, was mit den menschen passiert.
Angeblich soll ja bereits das konzept für fünf staffeln stehen. Ich bin gespannt ob man dieses hohe niveau weiter aufrechterhalten bzw. toppen kann.
(EDIT)
Zitat: |
Original von Dj Buttnugget
die zweite Season von Heroes könnte bei einem längeren Autorenstreik mit der Episode 11 enden. n. |
AAAAARGHHH!!!!!
|
|
Thema: Do you like Hitchcock? |
|
Als Hitchcock Hommage is der Film sicherlich ganz nett. Die Vielen anspielungen die der Film sonst noch enthält (Fritz Lang Poster in der Wohnung des Hauptdarstellers usw.) sind für Filmfans ein leckerbissen.
Darunter hat Do you like hitchcock allerdings eine ziemlich dünne story. Ok, das war zugegeben noch nie Argentos stärke. Er hat diese schwächen aber immer mit seinem überragenden visuellen Stil wett gemacht. Das ist ihm hier wie auch bei The card player überhaupt nicht gelungen.
Der Film hat einfach eine unerträgliche TV Optik mit latentem "Tatort"-Flair.
Hier ist argento allerdings nicht alleine schuld. In Italien ist es scheinbar so gut wie unmöglich geworden Filme mit entsprechendem Budget fürs Kino zu Produzieren. Vielen Dank Silvio Berlusconi!
|
|
Thema: [Hörspiele] Offenbarung 23 |
|
hallo Hörspielsüchtige
ich wollte euch über eine sehr spannende Hörspielserie informieren, über die ich vor einiger Zeit gestossen bin.
Offenbarung 23
Wie der Name schon vermuten lässt, behandelt die Serie Verschwörungstheorien, vom untergang der Titanic, Totaler überwachung der Geheimdienste, Illuminaten, Freimaurer und sogar dem Tod von Tupac Shakur (der in der serie sogar eine rolle einnimmt
).
Die Kernstory, die den roten Faden für all diese Geschehnisse bildet ist allerdings der 1998 in einem Berliner Park erhängt aufgefundene Hacker Boris F. alias "Tron".
Die Serie spielt anfang der 2000er und wird aus der sicht des Berliner Studenten und Hackers T-Rex erzählt, der es sich zur aufgabe gemacht hat, das Erbe von Tron zu erforschen. Dabei wird er ein einen einen Strudel internationaler Machenschaften von geheimdiensten und anderer Organisationen gezogen. Denn Tron war nicht nur irgendein Hacker, er war DER Hacker der alle ihre Geheimnisse aufgedeckt und jedes Sicherheitssystem überlisten konnte. Das wurde ihm schließlich zum verhängniss.
Die Serie vermischt geschickt Fiktion mit Tatsächlichen Fakten. Dazu ist sie sehr professionell mit vielen aus Film und Fernsehen bekannten Synchronsprechern Produziert.
für weiter infos
Die offizielle Homepage
|
|
Thema: Szene: THE SIMPSONS Movie Teaser online! |
|
Zitat: |
Original von guts
Zitat: |
Original von Sixkiller
So, habe mir den Filme gestern nun auch gegeben. Im englischen O-Ton wohlgemerkt, denn bei Anke Engelkes Stimme bekomm ich nen Koller. |
warst du etwa auch um 9 in der schauburg?!?
|
Ja, war ich.
|
|
Thema: Szene: THE SIMPSONS Movie Teaser online! |
|
So, habe mir den Filme gestern nun auch gegeben. Im englischen O-Ton wohlgemerkt, denn bei Anke Engelkes Stimme bekomm ich nen Koller.
Ich muss zugeben ich hab von dem Film viel erwartet. Die Simpsons begleiten mich schon mein ganzes leben, angefangen 1992 im ZDF als ALF abgesetzt wurde und die Simpsons diesen Sendeplatz bekamen.
Das geht nicht nur mir so, sondern auch meinen ganzen Freunden. Wir können kaum ein gespräch führen, ohne das irgend ein simpsons zitat fällt.
So gesehen sah ich in dem Film eine art Schlüsselfilm für eine ganze Generation.
Ich hatte gehofft das die Simpsons Macher hier einen glorreichen Schlusspunkt nach 20 Jahren Simpsons setzten würden. In früheren Interviews sagte Matt Groening ja immer das ein Kino Film das Ende markieren würde. Aber nach Maggies hinweis am ende des Films wird es wohl weitergehen.
Der Film an sich ist als solcher ja gar nicht schlecht. Viele Simpsons typische anspielungen und jede menge lacher. Aber die Story - und hier schließe ich mich meinen vorrednern an - wirkt total unausgereift. Ich denke das Hauptproblem war einfach, das man auf nummer sicher gehen wollte und sich vom Storyaufbau am bewährten Serienschema festgehalten hat. Das Problem ist nur, das dieses Schema für eine 20 minütige Episode zwar gut funktioniert, aber für einen abendfüllenden Spielfilm viel zu dünn wirkt.
Des weiteren kamen die bekannten seriencharaktere viel zu kurz. Warum musste man unbedingt einen neuen Bösewicht einführen?
Dann lieber eine Story die nur in Springfield (höchstens noch Shellbyville) spielt und Mr. Burns der Bösewicht ist, der auch viel zu kurz kam.
Auf der Haben-Seite kann The Simpsons Movie mit sehr geilen Gags überzeugen (Spider Pig
). Die Anspielungen auf die US Regierung und Fox sind genial.
Ein Simpsons Fan kommt an dem Film auf keinen fall vorbei. Aber der ganz grosse Wurf, den ich mir erhofft hatte, ist er leider nicht geworden.
|
|
Thema: Was 'n brett!!! Volbeat |
|
servus
ich möchte freunden rockig rollender Gitarrenmusik das mittlerweile nicht mehr ganz so neue Debütalbum der Dänen Volbeat - The strength, the sound, the songs - ans herz legen!
Hab die Jungs dieses jahr auf dem WFF gesehen und die haben den Hardbowl gerockt, das es nur so gekracht hat!
Die Musik könnte man als mächtig groovenden, leicht metallischen Rock n Roll bezeichnen, der sehr kompetent vorgetragen wird. Das sahnehäubchen ist hier aber auf jedenfall der Sänger Michael Poulsen, der einen satten Schuss Elvis in seiner Stimme hat. Daher wurde der Stil von Vobeat in einigen Internet Mags als Elvis-Metal bezeichnet.
Anspieltips sind das 50er jahre mäßige "Soulweeper",
das Arschcoole Dusty Springfield Cover "I only wann be with you" (bei dem Lied wurde auf dem WFF Raining blood von Slayer mitten im Lied mit eingebunden HAMMER!)
und der Ohrwum "Danny & lucy 11pm"
|
|
Thema: Der WM Thread |
|
Zitat: |
Original von TOTENTAENZER
ja netzer und delling kommen gut. die kleinen frotzeleien - herrlich !
|
Die beiden gefallen mir auch am besten wobei sie mit diesen frotzeleien in letzter zeit ein bisschen übertreiben. Warscheinlich müssen sies jetzt machen weil die ARD gemerkt hat, das es gut bei den Zuschauern ankommt
Den Kommentar beim Spiel Frankreich - Schweiz fand ich übrigens ziemlich geil. Da hat das Phrasenschwein geklimmpert, das es nur so kracht!
....zidane wird hier wohl unter artenschutz gestellt....
.....Die Abwehr der Schweitz ist nicht so sicher wie ihre bankkonten....
Zum Spiel Brasilien - Kroatien
....war klar das das wieder nur 1:0 ausgeht. Die Brasilianer werden sich bestimmt nicht in der Vorrunde einen abstrampeln, sondern lieber nen sicheren 3er holen. Spielaufbau war net wirklich berauschend. Die kommen immer über ihre Individualaktionen, siehe das weltklasse Tor von Kaka, der bestimmt DER spieler der WM wird!
Hut ab vor den Kroaten, die haben wirklich geil gespielt. Denen hät ich den Ausgleich wirklich gegönnt.
Warum die den Klasnic dann rausgeholt haben bleibt mir allerdings unbegreiflich
Bei unserem Pummelchen Ronaldo wars allerdings mehr als gerechtfertigt. Seine Zeit is langsam aber sicher vorbei.
So, jetzt bin ich mal gespannt auf Deutschland heute abend. Wenn die nicht 100% konzentriert bleiben gibts heute abend ne packung. Die Polen sind heiss.
|
|
Thema: Szene: Neues zu HOUSE OF RE-ANIMATOR! |
|
Sehr gute news,
bruce abbot ist ja auch wieder als Dr. Caine mit von der Partie. Fehlt ja nur noch Barbara Crampton. Obwohl ich bezweifle das die gute frau immer noch so lecker is, wie in teil 1
|
|
Thema: Antikörper |
|
Ich fand den Film auch sehr gut.
Man merkt Jung-Regisseur Christian Alvart seine Liebe zum Genre an. Daher find ich es jetzt nicht weiter schlimm, das die Story in einigen Punkten den beiden Genre-Überfliegern "Das Schweigen der Lämmer!" und "Sieben" ähnelt.
Schon der Debütfilm von Christian Alvart - Curiosity an the cat - war ziemlich vielversprechend.
Ich freue mich zu sehen, das es in deutschen landen anscheinend doch möglich ist, ohne Filmhochschulabschluss seine Filme in eigenenergie zu drehen und dabei noch so professionell vorzugehen.
Mit spannung erwarte ich sein neues Projekt Killer Queen, für das Alvart schon im Alter von 16 Jahren das Drehbuch geschrieben hat. Nun scheint er endlich die Möglichkeiten zu haben, es adequat umsetzen zu können.
|
|
Thema: was rotiert bei euch auf dem plattenteller? |
|
NEVERMORE - This godless endevaor
Seattle's finest schaffen es immer wieder sich selbst zu toppen. So auch mit ihrem neun Langeisen
Anspieltipps:
- Born (Brecher!!!
)
- Sentinent 6 (Power Ballade)
- Final Product
- My acid words
|
|
Thema: Twin Peaks |
|
FUCK!
Release jetzt auf Frühjahr 2006 verschoben, da Lynch in das Projekt involviert sein möchte, aber momentan scheinbar zu beschäftigt ist.
Denke zwar das sich das am ende das warten lohnen wird, aber fast 5 Jahre zwischen 2 Seasons ist echt zuviel....
|
|
Thema: Neue System of a Down |
|
geile scheibe!
Mit dem Oberhammer Violent Pornography wohl auf für exploitationfans besonders wertvoll
"it's a violent pornography,
choking chicks and sodomy
*sing*
freue mich aufs southside...
|
|
Thema: Hellboy |
|
Ich hab mir letztens die US DVD gehohlt und bin sowol mit der dvd, als auch mit dem Film super zufrieden!
Ron Perlman macht seine Sache sehr gut. Vor allem Hellboys Gegner, den Zombie Nazi Kroenen find ich absolut gelungen.
Die Comic vorlage kenne ich leider nicht, aber ich hab dann mal im Internet rumgesucht und mich ein wenig darüber zu informieren.
Im Comic ist Hitler scheinbar sowas wie ein Supergegner für Hellboy, daher auch die Anspielung im Film über den Zeitpunkt von Hitlers tod.
Der Film wirkt nur ein wenig überladen. Man merkt richtig, das der regiseur so viel wie möglich reinpacken wollte. Bin daher auch gespannt auf den directors cut!
|
|
Thema: Jeepers Creepers 1 & 2 (Limited Edition) |
|
Zitat: |
Original von Lizard
Wénns denn jetzt nur noch gute Filme wären.... aber man kann ja nicht alles haben ;-) |
Lol
Jeepers Creepers war so grottig, da hilft auch keine noch so gut aufgemachte verpackung!
|
|
Thema: Mnemic - The Audio Injected Soul |
|
Von der Platte kenn ich bisher nur den Track Deathbox, der auf der aktuellen Dynamite CD im Rock Hard zu finden ist.
Schönes Brett!
Denke ich werde mir das Album kaufen. Gespannt bin ich vor allem auf das Duran Duran cover "wild boys"
P.S.
Das Debüt der Jungs war auch nicht schlecht!
|
|
Thema: Börse Karlsruhe+Mannheim 04.09.04 |
|
Mein hart verdientes geld ging drauf für:
HULK Box 15
Hellboy S.E. 28
Rat Race 10
Lammbock 8
Reine Nervensache 8
Feuer, Eis und Dosenbier 8
Club der Toten Dichter 8
Dagon 20
Door into Darkness 29
Top Secret! 10
Bin irgendwie grad auf dem Superhelden bzw. Comedy trip.
Was mir dieses Mal aufgefallen ist, waren die krassen Preisunterschiede. Zum Beispiel Dagon zwischen 30 und 34 € !!! Ein Händler hatte ihn dann für 20 wo ich dann gleich zugeschlagen hab
Ich habe auch lange an der Faust S.E. rumüberlegt (Teuerste 40 billigste 28€), mich dann aber dazu entschlossen lieber meine Argento Sammlung mit Door into Darkness zu komplettieren.
|
|
|
Impressum
|