Login 18er Bereich
![]() | |
Der Diamantenschmuggler Edward Pestor will aus dem schmutzigen Geschäft mit der kolumbianischen Mafia aussteigen. Er sucht Hilfe bei Privatdetektiv Jack "Extralarge" Costello (Bud Spencer). Die Diamanten, die er als Lebensversicherung für sich und seine Tochter bei Seite gebracht hat, werden jedoch bei einem Banküberfall gestohlen. Die Räuber merken schnell, dass sie die Mafia beklaut haben und geraten in Panik. Kurzerhand schieben sie die Steine Dumas (Michael Winslow) unter. Jack hat nun alle Hände voll zu tun, seinen Partner, Pestor und dessen Tochter vor der Mafia zu schützen, denn die Kolumbianer lassen nicht mit sich spaßen. |
![]() | |
Format | 1.33:1 (Vollbild) |
Norm | PAL |
Die zweite Staffel der "Extralarge"-Staffel wartet nun endlich mit einem Vollbild auf, was das Letterboxed-Bildformat der ersten Staffel (1.55:1 fürs TV ist eher unüblich) noch unglaubwürdiger erscheinen lässt. Besonders Nahaufnahmen bieten eine gute Sehqualität, die zwar kleinere Mängel in der Schärfe offenbart, für eine TV-Produktion aber gute Ergebnisse erbringt. Auch sieht man dem Material sein Alter von 10 Jahren kaum an, denn die Farben sind frisch, nur einige Schmutzpartikel geben Hinweise darauf und hätten einer Entfernung bedurft. Der Schwarzwert ist sehr satt, nur beim Kontrast hätte man ein insgesamt ein helleres, klareres Bild aufarbeiten können, deswegen sind die 3 Punkte zwar bestens verdient, zu 4 reicht es aber nicht. Die im Vorspann auftauchenden Nachzieher, die zu deutlichen Unschärfen führen, sieht man übrigens im Film selbst nicht mehr. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Formate | Dolby Digital 2.0 |
Sprache | Deutsch |
Untertitel | - |
Gerade hier hätte ich gern eine englische Tonspur gehabt, einfach nur um Michael Winslows Redeanfälle zu hören. Die deutsche Synchro arbeitet zwar sonst gute Arbeit, aber besonders bei ihm fehlt mir der überdrehte Sprecher à la Eddie Murphy. Das ändert nichts an der guten Klangqualität des Stereotons, die kaum Makel aufweist außer einem leichten Rauschen in einigen Szenen, welches auch gut als Geräuschkulisse aufgenommen werden könnte. Basseinsatz und Höhenpräzision hauen einen zwar nicht vom Hocker, für leichte Krimi-Comedy-Kost ist es aber mehr als ausreichend. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Extras |
|
Verpackung | KeepCase |
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, zähle ich nochmal die gut gemachte Spencer-Filmografie, den Originaltrailer und 5 Trailer zu weiteren e-m-s-DVDs auf, wie man es von den anderen Teilen der Reihe gewohnt ist. Beim ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
Auch "Extralarge - Heiße Diamanten" hat es nicht unbedingt leicht, man kann schließlich kaum sagen, dass es im Krimibereich in den letzten 10 Jahren noch Innovationen gegeben hat. So ist auch der 9. Teil der Reihe eine Vermengung der gängigsten Polizeifilm-Stories mit schwachen Ulkeinlagen, bei der man aber glücklicherweise den nervigen Philip M. Thomas durch den wesentlich witzigeren Michael Winslow ersetzt hat, der einige seiner Stimmen- und Geräuschimitationen zum Besten gibt. Aufgelockert wird die teilweise blamable Böse-Schurken-Farce hier nicht nur durch den Konkurrenzkampf zwischen Extralarge und dem frisch gebackenen Privatdetektiv Dumas, sondern auch durch ein tollpatschiges Ganoventrio, bei welchem sowohl die Olsenbande als auch Dick und Doof Pate gestanden haben könnten. Obwohl dieser Teil wesentlich weniger Sinn macht als alle Bisherigen und zum Schluss auch die Einfälle ausgingen (das Ende in der Kirche ist fast schon peinlich), macht es mir doch mehr Spaß, mir solche völlig sinnfreien Teile anzuschauen als die teilweise bierernsten frühen Folgen innerhalb der ersten Staffel, die mitunter eher eine FSK16 verdient hatten als "Heiße Diamanten" Kein großes Kino, aber leichtes TV-Filmchen ohne langweilige Momente. Die DVD-Umsetzung ist hier durch die dunklen Farben etwas getrübt, man hält aber in etwa den technischen Standard. Nur beim Bonusmaterial merkt man mal wieder, dass e-m-s dem Titel nicht allzu viel Bedeutung zumisst. |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
|